Zukunftsworkshop Metall
Die neue Wirtschaftsförderstrategie des Landes Brandenburg "Stark für die Zukunft - Kräfte bündeln" setzt zusammen mit Berlin auf die Steigerung der Innovationskraft und Wertschöpfung in gemeinsamen Zukunftsfeldern, unter anderem in einem Brandenburger Cluster Metall.
Wie können regionale Clusterstrukturen gestärkt werden? Welche Methoden und Instrumente benötigt ein effektives auf Innovationssteigerung orientiertes Clustermanagement und welche förderpolitischen Rahmenbedingungen unterstützen diesen Prozess? Welcher Unterstützungsbedarf ergibt sich insb. aus Sicht der KMU?
Im Rahmen des Projekts C-Plus wird dazu gemeinsam mit der ZukunftsAgentur Brandenburg und in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg
am: 09. Mai 2012
im: Mercure Hotel Potsdam City (Lange Brücke, 14467 Potsdam)
von: 10:00 - 14:00 Uhr
ein "Zukunftsworkshop Metall" durchgeführt.
Um zum erfolgreichen Aufbau des Clusters Metall beizutragen, werden gemeinsam mit Ihnen und Vertretern aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft in diesem Workshop Voraussetzungen für eine effiziente Clusterpolitik mit Handlungsvorschlägen diskutiert, insb. im Hinblick auf wesentliche Faktoren wie
- Innovationsumfeld - Forschung und Entwicklung
- Marktorientierung - Leitmärkte, Internationalisierung
- Fachkräftesituation
- Standort- und Branchenimage
Sie haben damit die Gelegenheit, Ihre Bedarfe, Wünsche und Vorschläge in die Ausgestaltung der Brandenburger Wirtschaftspolitik für Ihre Branche einzubringen.
Das genaue Veranstaltungsprogramm können Sie hier herunterladen.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung dieses Formular.
Wir würden uns freuen, Sie am 9. Mai in Potsdam begrüßen zu dürfen.
|