Das Netzwerk p r o f i l.m e t a l l wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur' (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.




 

 

 

 

Qualitätsmanagement

 

Qualitätsmanagement entsprechend der Six-Sigma-Methodik

Die Six-Sigma-Methodik stellt eine komplexe, gesamtbetriebliche Organisationsmethode dar. Die Umsetzung erfolgt stets mit externen  Beratern („black belt“) und ebenfalls speziell ausgebildeten Mitarbeitern („green belt“). Der erhebliche Aufwand soll sich in überdurchschnittlichem Nutzen niederschlagen, allerdings ist die Methodik eher für größere Unternehmen effektiv anwendbar.

Kern der Methodik ist ein gesamtbetriebliches Qualitätsmanagement, das für alle  Prozesse im Unternehmen den DMAIC-Zyklus (D=Define/definieren; M=Measure/messen; A=Analyse/analysieren; I=Improve/verbessern; C=Controle/steuern) zugrunde legt und somit einen weiteren Anforderungsschritt im Vergleich zu TQM beinhaltet.


Qualitätsmanagement entsprechend den Grundsätzen des TQM

Alle betrieblichen Prozesse werden nach den Prinzipien des Qualitätsmanagements organisiert und umgesetzt. Das Egebnis ist das „Total-Quality-Management“. Dabei baut diese ganzheitliche Methodik nur partiell auf strenger regulierende Normen auf, sondern läßt erhebliche Freiheitsgrade. Diese müssen im Sinne eines kontinuierlichen Strebens nach besten betrieblichen Ergebnissen kreativ in allen Teilbereichen aktiv und systematisch genutzt werden. 


Qualitätsmanagement entsprechend dem EFQM-Modell

Das Modell der "European Foundation for Quality Management" stellt eine ganzheitliche QM-Methodik dar, mit der eine klare Regelung aller betrieblichen Prozesse und die Bewertung der Ergebnisse in der Umsetzung vorzunehmen ist. Die Regeln sind in 9 Komplexen im EFQM-Modell zusammengefasst. Ihre Umsetzung erfolgt zunächst üblicherweise als Selbstbewertung und Darstellung der im Laufe der Zeit erreichten Fortschritte. Das EFQM-Modell ist außerdem die Basis für eine Reihe von Qualitätspreisen.

 

 1   2   3   4 

Druckversion anzeigen
Homepage
Suche / search
Kontakt / contact

  News:

14.02.2019
Brandenburger Innovationspreis ...
Seit 2014 lobt das Ministerium für Wirtschaft und ...
 
mehr  
‹ März 2023 ›
MoDiMiDoFrSaSo
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  


 


profil.metall
Informationsflyer